Premierenveranstaltung: Gottfried von Cramm Trophy 2023 – Ein Fest der internationalen Tennisgemeinschaft und des geselligen Miteinanders.

Vom 1. bis zum 3. September 2023 feierte Frankfurt eine außergewöhnliche Premiere, als der Internationale Tennis-Club von Deutschland e.V. und der Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e.V. die „Gottfried von Cramm Trophy“ erstmalig ausrichteten. Dieses besondere Event stand ganz im Zeichen der internationalen Freundschaft, des gesellschaftlichen Miteinanders und der Tradition des Tennissports.

Acht Nationen aus aller Welt, darunter Deutschland, die USA, Großbritannien, Tschechien, Spanien, die Schweiz und Luxemburg, kamen zusammen, um an diesem einzigartigen Turnier teilzunehmen. Doch mehr als der Wettkampf stand der soziale und gesellschaftliche Zweck im Vordergrund. Die „Gottfried von Cramm Trophy“ war nicht nur ein Sportevent, sondern auch eine Plattform, auf der internationale Freundschaften gepflegt und Tradition mit Exzellenz im Tennissport vereint wurden.

Das Siegerteam aus Deutschland, bestehend aus Benjamin Becker und Anna Lena Grönefeld, setzte sich im Finale souverän gegen das Team aus Spanien durch. Eine spannende Partie mit einem erstklassigen Mixed, das die Zuschauer in seinen Bann zog. Auf dem dritten Platz landeten die Vertreter der USA und Großbritannien, die ebenfalls großartige Leistungen zeigten.

Die Organisation dieses Events verdient besonderes Lob. Der Internationale Tennis-Club von Deutschland e.V. vertreten durch seinen Ehrenpräsidenten Alex Kurucz, sowie Jürgen und Beate Hackauff Lutz Steinhövel und Oberschiedsrichter Wilhelm Burgemeister (Frankfurter TC Palmengarten) sorgten für einen reibungslosen Ablauf und trugen maßgeblich zum Erfolg des Turniers bei.

Das Rahmenprogramm begeisterte die Teilnehmenden und Gäste gleichermaßen. Radio Frankfurt berichtete live von den spannenden Matches, und ein Besuch des Skyline Frankfurt Towers wurde mit einer Live-Schaltung in den Sender gekrönt. Die Players Party fand in der Juice Factory in Bad Vilbel statt und war ein weiteres Highlight für die internationalen Gäste an diesem Wochenende. Ein herzliches Dankeschön geht an den Gastgeber Dirk Hinkel als Geschäftsführenden Gesellschafter der Hassia-Gruppe und förderndes Mitglied der Internationalen Tennis-Clubs in Deutschland e.V.

Das Fazit der „Gottfried von Cramm Trophy“ kann nur als überwältigend positiv ausfallen. Super Stimmung, bestes Miteinander und hochkarätiges Tennis ließen die Herzen der Tennisfans höher schlagen. Die internationale Tennisgemeinschaft freut sich bereits auf die Fortsetzung dieses besonderen Events.