Am 7. Dezember 2024 lud der Tennisbezirk Frankfurt (TBF) zur traditionellen Weihnachtsfeier beim FTC Palmengarten ein. Ab 11:00 Uhr fanden sich annähernd 100 geladene Gäste ein – darunter Sportlerinnen, Vereinsvertreterinnen und Ehrenamtliche –, um das Tennisjahr gebührend ausklingen zu lassen.
Ehrungen für herausragende Leistungen
Der Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen für sportliche Erfolge auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Geehrt wurden Teams und Talente aus allen Altersklassen, von der U8-Jugend bis hin zu den Deutschen Mannschaftsmeistern in den Altersklassen und Senioren. Besonders hervorgehoben wurden:
Damen 30 von Eintracht Frankfurt: Unter der Führung von Mannschaftsführerin Viola Wengler errang das Team zum zweiten Mal in Folge den Titel der Deutschen Meisterschaft. Die Spielerinnen Natalie Pröse, Eileen Aranas, Alina Nagel, Jana Pock, Pavla Cermakova, Viola Wengler, Anastasia Bruzgina, Anna Depenau, Azra Mann, Aravane Rezai, Lea Janke und Katharina Stratmann sowie Coach und Manager Nils Klemann wurden gebührend gefeiert.
Herren 80-Doppel des FTC Palmengarten: Das Seniorendoppel mit Eckhard Kärcher und Michael Hanusch überzeugte auf Bundesebene mit herausragenden Leistungen und erhielt ebenfalls eine besondere Ehrung als Deutscher Meister 2024 im Doppel. Eckhard Kärcher freut sich darüberhinaus über den Deutschen Vizemeistertitel in seiner Altersklasse.
Vertretung durch den Vorstand
Bezirksvorsitzender Reimund Bucher konnte aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Seine Abwesenheit wurde erst am Vorabend bekannt, doch er hatte alles im Vorfeld bestens organisiert. Den Part der Begrüßung sowie die Ehrungen auf Bezirksebene übernahm souverän der erste stellvertretende Vorsitzende, Sportwart und Spielleiter Ralf Volkmann, unterstützt von seinen Töchtern Madeleine und Viktoria. In seiner Rede würdigte Ralf Volkmann den langjährigen Einsatz vieler Vereinsvertreter*innen und Ehrenamtlicher im Bezirk.
Zusätzlich informierte er über beeindruckende Zahlen: 512 Mannschaften spielten im Jahr 2024 in 94 Gruppen gegeneinander. Nach spannenden Begegnungen standen schließlich 31 Bezirksmeister fest, die im Rahmen der Feier geehrt wurden.
Die Ehrungen auf Landes- und Bundesebene sowie die Moderation des Programms übernahm der zweite stellvertretende Vorsitzende und Jugendwart Arnulf Zipf, der mit treffenden Worten die beeindruckenden Erfolge der Sportler*innen hervorhob.
Besondere Glückwünsche gingen an den FTC Palmengarten, der auch 2025 mit seinen 1. Herren im dritten Jahr in der 1. Bundesliga vertreten sein wird. Zusätzlich repräsentieren Teams von Eintracht Frankfurt und dem TC Bad Vilbel den Bezirk in der 2. Bundesliga Herren.
Dank und Wünsche
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Brigitte Kräll, Sportwartin des FTC Palmengarten, die die Veranstaltung spontan und tatkräftig unterstützte.
Ein herzlicher Dank gilt dem FTC Palmengarten und dem Team des Clubrestaurants Charlie Costini, das mit einem hervorragenden Mittagsbuffet für das leibliche Wohl sorgte. Die musikalische Begleitung junger Pianisten aus der Tennisfamilie schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Zum Abschluss senden wir die besten Genesungswünsche an unseren Vorsitzenden Reimund Bucher.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportler*innen und Ehrenamtlichen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025.
Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Teams!
Hessenmeister 2024
Damen: TC Bad Vilbel
Herren 40: SC 1880 Frankfurt
Herren 40: TC Bad Vilbel, 4-er Mannschaft
Herren 55: TC Bad Vilbel
Herren 60: SW Frankfurt , 6-er Mannschaft
Herren 60: FTC Palmengarten, 4-er Mannschaft
Damen 60 (4er): MSG TC SW Frankfurt / TC AW Osatz
Junioren U15: Eintracht Frankfurt
Junioren U12: FTC Palmengarten
Bezirksmeister 2024
Jugend U8: FTC Palmengarten B
Juniorinnen U9: TC Bad Vilbel B
Junioren U9: TC Bad Vilbel B
Jugend U9 gemischt: TC Phönix Eckenheim
Juniorinnen U10: SC SaFo Frankfurt
Junioren U10: SC SaFo Frankfurt
Jugend U10 gemischt: TC Bad Vilbel
Juniorinnen U12: Eintracht Frankfurt
Junioren U12: FTC Palmengarten
Jugend U12 gemischt: MSG Heimgarten / N-Eschbach
Junioren U15: Eintracht Frankfurt
Juniorinnen U15: SC Frankfurt 1880
Jugend U15 gemischt: TTC im Uhrig
Bezirksmeister und Aufsteiger in die Gruppenliga
Junioren U18: TC Niederursel
Juniorinnen U18: FTC Palmengarten
Herren II: SC Frankfurt 1880
Damen IV: Eintracht Frankfurt
Herren 30 III: Eintracht Frankfurt
Damen 30 II: SC SaFo Frankfurt
Herren 40: TC Bergen-Enkheim
Damen 40: MSG N.-Niederschbach/N.-Erlenbach
Herren 50 III: TC Bergen-Enkheim
Damen 50: MSG N.-Eschbach/N.-Erlenbach
Herren 60: SC 1880 Frankfurt
Herren 65: SV 05 Oberrad
Herren 70: TC Bad Vilbel
Aufsteiger (4er-Mannschaften) in die Gruppenliga
Herren IV: SC SaFo Frankfurt
Damen II: TC Niddapark
Herren 30 V: Eintracht Frankfurt
Herren 40 II: Eintracht Frankfurt
Herren 50 II: SKG Frankfurt
Die Manschaften wurden von ihren jeweiligen Manschaftsführern und/oder ihren Vereinsvorständen vertreten.
11.12.2024
Der Vorstand