In diesem Jahr trugen die Bezirksmeisterschaften auf der Tennisanlage von Eintracht Frankfurt eine ganz besondere Bedeutung: Es waren wohl die letzten Meisterschaften dieser Art, denn im Rahmen der Strukturreform des Hessischen Tennisverbands (HTV) werden die Tennisbezirke in Hessen aufgelöst. Eine langjährige Ära nach mehr als 40 Jahren geht damit zu Ende, so Reimund Bucher, Vorsitzender Tennisbezirk Frankfurt e.V.

Umso mehr war es uns ein Anliegen, unsere traditionsreiche Veranstaltung gemeinsam mit Euch gebührend ausklingen zu lassen – mit großem sportlichem Ehrgeiz, fairen Wettkämpfen und einer starken Tennisgemeinschaft, so Bucher weiter.

Das Teilnehmerfeld der Herren war dann mit einem 32er-Draw so stark besetzt wie seit vielen Jahren nicht mehr. Besonders erfreulich: Erstmals seit Langem wurde auch wieder eine Damenkonkurrenz ausgetragen, die es an Klasse nich fehlen ließ. In den Altersklassen gingen immerhin zwei Wettbewerbe ins Rennen.

Alle Teilnehmenden kamen auf ihre Kosten: Preisgeld, Pokale, Urkunden, Sachpreise und Gutscheine sowie Freigetränke, eine Nebenrunde mit Spielgarantie (mindestens zwei Matches), eine hervorragend gepflegte Anlage – und trotz durchwachsenem Wetter jede Menge Freude, Einsatz und Begeisterung.

Alle Spielerinnen und Spieler erhielten zudem ein Handtuch „40 Jahre Tennisbezirk Frankfurt“ als schöne Erinnerung.

Ein besonderer Dank geht an die Leitung der Tennisabteilung von Eintracht Frankfurt, insbesondere an Samuel Speicher (auch stellvertretend für den vorherigen Vorstand mit Michael Otto und Thomas Wurm) sowie an Carsten Müller, sportlicher Leiter von Eintracht Frankfurt. Die Zusammenarbeit im Rahmen der Tennisoffensive Frankfurt, des TBF-Leistungszentrums sowie der regelmäßigen Bezirksmeisterschaften im Sommer und Winter war über viele Jahre stets konstruktiv, engagiert und von Vertrauen geprägt.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Verantwortlichen, die seit Jahren die Bezirksmeisterschaften mit Herz und Verstand organisieren:

Ralf Volkmann, Madeleine Preißmann, Viktoria Niedenthal (Turnierleitung)

Arnulf Zipf (DTB B-Oberschiedsrichter)

Reimund Bucher (Turnierausschuss)

Vincent Corbinais und Collin Hess (Oberschiedsrichter)

Mit freundlicher Unterstützung: Carsten Müller, sportlicher Leiter Eintracht Frankfurt als gastgebender Verein

Unser Dank gilt ebenfalls Horst Stumpf, Herausgeber des matchball-Journals, als langjährigem Wegbegleiter und Besucher unserer letzten Bezirksmeisterschaften.

Dem Hessischen Tennisverband wünschen wir viel Erfolg bei der Umsetzung der neuen Strukturreform.

Ein großes Dankeschön an unsere Fotograf:innen Julia Klaus, Hikmet Temizir und dem Fototeam von Eintracht Frankfurt in Bildern festgehalten haben.

Danke auch an Tennis Cloud und Tennis Point Frankurt für die Spenden und Sachpreise.

Nicht zu vergessen: Eintracht Clubwirt Micky, der uns und unsere Spieler:innen über viele Jahre hinweg kulinarisch verwöhnt und stets mit Herz und Humor begleitet hat. Vielen Dank für deine Freundschaft und Unterstützung!

Ein ganz besonderer Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, die mit ihrer Teilnahme dieses Turnier möglich gemacht haben. Es war uns eine große Freude zu sehen, wie viele unserer ehemaligen Kinder- und Jugendkaderspieler:innen nun als aufstrebende Leistungsträger:innen im Aktivenbereich auftreten – ein wunderbares Zeichen für erfolgreiche Nachwuchsarbeit und sportliche Entwicklung.

Wir sagen DANKE – für all die Jahre Bezirksmeisterschaften. Es war uns eine Ehre und ein Fest. 🎾

Unsere Bezirksmeister:innen 2025

DAMEN:

🏆Platz: Lilly Becker, Eintracht Frankfurt

🥈Platz: Nayla Bui, Eintracht Frankfurt

🥉Platz: Frieda Wagenbach, FTC Palmengarten

🥉Platz: Zoe Zander, Höchster THC

Siegerin Nebenrunde: Clara Marinovic, Eintracht Frankfurt

HERREN:

🏆Platz: Cornelius Kolb, SC Frankfurt 1880

🥈Platz: Julian Forer, SC SaFo Frankfurt

🥉Platz: Eric Möller, SC SaFo Frankfurt

🥉Platz: Shiro Bui, Eintracht Frankfurt

Sieger Nebenrunde: Tim Volz, Eintracht Frankfurt

HERREN 50:

🏆Platz: Roland Ramer, TC Bad Vilbel

🥈Platz: Claus Lübben, TC Schwarz-Weiß Frankfurt

🥉Platz: Gero Wendenburg, SC Frankfurt 1880

🥉Platz: Moritz Finklenburg, SC Frankfurt 1880

Sieger Nebenrunde: Kristian Seifried, TTC Im Uhlig

HERREN 60:

1. Platz: Matthias Mörk, TC Bergen-Enkheim

2. Platz: Patrick Carey, FTC Palmengarten

Alle Spielergebnisse findet Ihr wie immer unter mybigpoint.de